Geschichte des Ruhrgebiets
Die noch heute wichtigsten Städte im Ruhrgebiet fädelten sich bereits im Mittelalter entlang des Hellwegs auf. Dortmund, Duisburg und Essen lagen an dieser Handelsstraße und gehörten zu den wirtschaftlichen Zentren der Region. Bevor die Industrialisierung einsetzte waren sie allerdings vergleichsweise kleine Metropolen an der Ruhr, einem bis dato unbedeutend dahinplätschernden Rheinzufluss. Weiterlesen
Die Krupp Dynastie

Villa Hügel – Quelle: ©euroluftbild.de/Grahn, Wikipedia
Der Familienname Krupp taucht in den Analen der Stadt Essen bereits im 16. Jahrhundert auf. Man gehörte von jeher zur Oberschicht und verdiente sich generationenlang als Kaufmänner. Am 20. November 1811 gründete Friedrich Krupp, das damalige Familienoberhaupt ein Stahlwerk, das unter seinem Sohn Alfred Krupp zu den wichtigsten Waffenschmieden der Nation aufstieg. Die Herrenhäuser der Familie können auf dem Ruhrradweg erkundet werden. Weiterlesen